Der Goldpreis wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:
Feingold ist die Bezeichnung für reines Gold, das einen Goldgehalt von 99,9 % aufweist. Es ist das wertvollste Gold, das es gibt, aber aufgrund seiner Weichheit ist es für die Herstellung von Schmuck nicht geeignet. Für Schmuck wird Gold daher mit anderen Metallen legiert, um es härter und haltbarer zu machen.
Es gibt verschiedene Goldlegierungen, die sich im Goldgehalt und in den beigefügten Metallen unterscheiden. Die gängigsten sind:
Die Farbe des Goldes wird durch die Art der Metalle bestimmt, die der Legierung beigemischt werden. So entsteht beispielsweise Gelbgold durch die Zugabe von Silber und Kupfer, während Weißgold durch die Zugabe von Palladium oder Platin entsteht.
Gold kann an verschiedenen Orten gekauft werden, sowohl online als auch in physischen Geschäften. Hier sind einige gängige Optionen:
Online-Händler:
Physische Geschäfte:
Worauf Sie achten sollten:
1. Von örtlichen Juwelieren: Juweliere sind eine Möglichkeit vor Ort Gold zu verkaufen. Ähnlich wie z. B. bei einer Autovermietung können Sie als Verkäufer Angebote hier aber schwer vergleichen, sobald Sie einmal vor Ort sind. Deshalb sind die Preise häufig schlechter. Beim online Verkauf haben Sie die Möglichkeit Preise zu vergleichen und sich bei der Entscheidung Zeit zu lassen.
2. Von Online-Goldankäufern: gibt einige Online-Käufer, die Gold kaufen. Sie können ihre Angebote vergleichen, sollten jedoch sicherstellen, dass Sie einen seriösen Käufer auswählen und dass Sie das Gold sicher versenden können. Etablierte Ankäufer wie dein-goldankauf.de bieten hier einen versicherten Versand, um eine seriöse Abwicklung zu gewährleisten.
Es ist ratsam, dass Sie das Gold vor der Veräußerung vom Anbieter schätzen lassen, um sicherzustellen, dass Sie einen fairen Preis erhalten. Dein-Goldankauf.de gibt vor jedem Ankauf zunächst ein Angebot ab. Der Verkäufer kann dann in Ruhe entscheiden, das Angebot anzunehmen oder von einer Gold-zurück-Garantie Gebrauch zu machen. Hierbei erhält der Ankäufer die Edelmetalle nach der Schätzung kostenfrei zurück.
Gold-Kassapreis (Spotpreis):
Gold-Terminkurs (Future-Preis):
Dein-goldankauf.de, wie die meisten Goldankäufer, nutzt den Gold-Kassapreis (auch Spotpreis genannt) als Grundlage für die Preisermittlung beim Ankauf von Gold.
Warum der Kassapreis?
Der Gold-Terminkurs (Future-Preis) ist weniger relevant für den Goldankauf:
Der US-Dollar und der Goldpreis sind auf komplexe Weise miteinander verbunden. Es besteht oft eine inverse Beziehung zwischen den beiden:
Hier sind einige Gründe für diese Beziehung
Die Inflation spielt eine wichtige Rolle beim Goldpreis, da Gold oft als Wertspeicher in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Preise angesehen wird. Hier sind einige wichtige Punkte, die die Rolle der Inflation beim Goldpreis beleuchten:
1. Gold als Absicherung gegen Inflation:
2. Inflation und die Geldpolitik der Zentralbanken:
3. Angebot und Nachfrage:
4. Historische Entwicklung:
Zusammenfassend lässt sich sagen:
Die Inflation spielt eine wichtige Rolle beim Goldpreis. Gold wird oft als Absicherung gegen Inflation angesehen, was die Nachfrage und somit den Preis in die Höhe treiben kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch andere Faktoren den Goldpreis beeinflussen können und die Korrelation zwischen Inflation und Goldpreis nicht immer perfekt ist.