Bei Ihrem Spezialisten für den Ankauf von Gold, Silber und Platin
Ihre Vorteile bei uns:
So einfach kommen Sie zu Ihrem Geld
Versandtasche Bestellen
Gold versenden
Angebot Erhalten
Zahlung Erhalten
in nur 48h
Berechnen sie jetzt den Wert Ihrer Edelmetalle
Aktueller Wert Ihrer Edelmetalle
Der Wert kann bis zur tatsächlichen Auswertung abweichen.
0,00 €
Wir kaufen Goldschmuck, Goldbarren, Goldmünzen, Goldketten, Goldringe, Goldarmbänder, alten Schmuck,..
585er Gold, auch als 14 Karat Gold, ist eine gängige Goldlegierung. Gold mit einer Punzierung durch einen 585 Goldgehaltsstempel bringt im Goldankauf attraktive Preise. Wir zeigen Ihnen, was Sie über 585er Gold wissen müssen.
14 Karat Gold gilt als eine wertvolle Legierung von Gold und garantiert Ihnen einen hohen Wertgehalt. Grundsätzlich gibt es 585er Gold allen voran bei Goldschmuck. Die Legierung kommt sowohl beim Weißgold als auch bei Goldgold und Rotgold vor. Die durchschnittlichen Ankaufspreise von 585er Gold liegen knapp doppelt so hoch wie bei 333er Gold, wobei sich Unterschiede je nach genauer Ausgestaltung des Goldes ergeben.
Wenn Sie ein Schmuckstück aus 585er Gold haben, fragen Sie sich möglicherweise, was das eigentlich bedeutet. Die Zahl der Legierung steht dabei immer für den genauen Gehalt an Feingold. Die Kenngrößte sind dabei immer Tausend. 585er Gold hat dementsprechend einen Feingoldgehalt von 58,5 Prozent, was den hohen Wert im Vergleich zu 333er Gold erklärt. Während es bezüglich der Beimischungen Unterschiede zwischen Weiß-, Rot- und Gelbgold gibt, ist der Feingoldgehalt immer gleich. Für eine 585er Punzierung ist ein Feingoldgehalt von 58,5 Prozent immer die Voraussetzung. Der genaue Wert eines Schmuckstücks aus 585er Gold ergibt sich zwar hauptsächlich aus dem Feingoldgehalt, die beigemischten Edelmetalle können allerdings teilweise für eine Wertsteigerung stehen – etwa bei wertvollem Platin.
Eine 585er Legierung finden Sie in sehr vielen Schmuckstücken. Dazu gehören beispielsweise Ringe, Uhren, Ohrringe oder Ketten. Grundsätzlich können Sie 14 Karat Gold dabei in allen Farben vorfinden. Grundsätzlich gibt es 585er Gold bei diesen Goldfarben:
Gelbgold aus einer 585er Legierung besteht immer aus 58,5 Prozent Feingold. Beigemischt werden in diesem Fall Silber und Kupfer. Je nach genauem Farbwunsch und anderen Eigenschaften, etwa dem Härtegrad, variieren die Beimischungen bei 585er Gold. Das Silber dient dabei immer zur Neutralisierung der starken Kupferfarbe und sorgt damit dafür, dass Gelbgold am Ende auch die markante gelbe (goldene) Farbe hat.
Bei Weißgold bedeutet die 585er Legierung ebenfalls, dass der Feingoldgehalt bei insgesamt 58,5 Prozent liegt. Die Beimischung erfolgt hier durch Edelmetalle wie Silber, Nickel oder Palladium. Dabei steht im Fokus, dass die Farbe des Goldes sich in Richtung eines weißen oder leicht silbrigen Tons verändert. Je nach genauer Mischung verändert sich die Farbe von 585er Weißgold vom markanten Gold hin zu starken Weißfärbungen.
Bei Rotgold sind 585er Legierungen sehr beliebt. Der Feingoldgehalt von 58,5 Prozent in Verbindung mit einem im Vergleich zum 333er Rotgold recht geringen Kupferanteil sorgt dafür, dass die Farbe zwar ins rote, aber nicht allzu sehr ins rostbraune abrutscht. Zur Neutralisierung des starken Kupfertons wird zudem teilweise Silber, meist aber nur in sehr geringen Mengen, beigemischt. In unserem Goldankauf versprechen 585er Legierungen Ihnen attraktive Ankaufspreise.