SO EINFACH KOMMEN SIE ZU IHREM GELD
Versandtasche Bestellen
Gold versenden
Angebot Erhalten
Zahlung Erhalten
in nur 48h
Berechnen sie jetzt den Wert Ihrer Edelmetalle
Aktueller Wert Ihrer Edelmetalle
Der Wert kann bis zur tatsächlichen Auswertung abweichen.
0,00 €
Wir kaufen Goldmünzen, Anlagemünzen, Platinmünzen, Palladiummünzen, Silbermünzen,...
Reichsgoldmünzen, auch Reichsmark Goldmünzen genannt, bringen Ihnen beim Gold verkaufen hohe Preise. Damit Sie eine gute Entscheidung treffen, wenn Sie beispielsweise unseren Goldankauf nutzen, haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen rund um Reichsgoldmünzen zusammengestellt.
Es gibt insgesamt drei verschiedene Typen von Reichsgoldmünzen, wobei die kleinste der Münzen sehr selten ist. Insgesamt gibt es diese Arten von Reichsmark Goldmünzen:
Bei den Reichsgoldmünzen handelte es sich um ein Umlaufzahlungsmittel, das später durch Geldscheine abgelöst wurde. Die Reichsgoldmünzen wurden in den Jahren 1871 bis 1915 geprägt und damals in sehr großer Stückzahl ausgegeben. Einzig die 5 Mark Reichsgoldmünze gab es nur wenige Jahre, da sie sich als wenig praktikabel herausstellte. Sie wurde wieder durch eine Silbermünze ersetzt. Wirklich wertvoll sind allerdings nur Reichsgoldmünzen aus Gold.
Reichsmark Goldmünzen bestehen immer zu 90 Prozent aus Feingold und zu 10 Prozent aus Kupfer. Da es sich um Umlaufgoldmünzen handelte, wäre eine reine Beschaffenheit aus Gold wenig sinnvoll gewesen. Durch die hohe Robustheit dank des Kupferanteils sind die Reichsgoldmünzen dafür auch heute meist noch gut erhalten. Den relevanten Kupferanteil sehen Sie unter anderem auch daran, dass die Münzen einen leicht rötlichen Schimmer haben. Als Anlagemünzen sind die Reichsmark Goldmünzen auch heute noch sehr beliebt, gerade in den größeren Ausführungen. Besonders häufig finden Sie Prägungen aus Bayern, Baden-Württemberg sowie Hessen und Sachsen vor. Grundsätzlich gibt es aber noch viele weitere Prägungen, die allesamt mit einem anderen Aussehen daherkommen.
Gemeinhin ist die Zahlseite der Münze mit dem deutschen Bundesadler in einer historischen Variante versehen. Der Adler trägt auf allen Reichsgoldmünzen zudem eine Krone. Um den Adler herum steht der Schriftzug „Deutsches Reich“, neben „Reich“ steht zudem das Prägejahr der jeweiligen Goldmünze. Am unteren Ende der Münze ist zudem der Nennwert zu sehen. Die Kopfseite der Münze unterscheidet sich dagegen je nach Jahrgang und Prägungsort. Dabei gibt es zahlreiche verschiedene Varianten der Reichsgoldmünzen, die mit den Köpfen der jeweiligen Herzogtümer und Königsgebieten versehen sind. Allein aus Preußen gibt es beispielsweise vier verschiedenen Varianten der Reichsgoldmünzen. Durch die großen Variationen sind Goldmünzen aus den Zeiten des Deutschen Reichs auch zu einem beliebten Sammelgebiet geworden. Insgesamt gibt es über 20 verschiedene Motive und zudem auch noch Dutzende verschiedene Ausgabejahre.
Wenn Sie Ihre Reichsgoldmünzen gerne verkaufen möchten, erhalten Sie in unserem Goldankauf ein attraktives Angebot. Der Wert der Münzen richtet sich bei Sammlern unter anderem nach dem Prägejahr und dem jeweiligen Motiv. In unserem Goldankauf unterscheiden wir dagegen allen voran nach der Größe der Münze. Ungefähr können wir für Ihre Reichsgoldmünzen zum aktuellen Stand (08/2017) die folgenden Ankaufspreise bieten:
Nutzen Sie Ihre Chance auf hohe Verkaufspreise und bestellen Sie am besten direkt eine Versandtasche!