Bei Ihrem Spezialisten für den Ankauf von Gold, Silber und Platin
Ihre Vorteile bei uns:
So einfach kommen Sie zu Ihrem Geld
Versandtasche Bestellen
Gold versenden
Angebot Erhalten
Zahlung Erhalten
in nur 48h
Berechnen sie jetzt den Wert Ihrer Edelmetalle
Aktueller Wert Ihrer Edelmetalle
Der Wert kann bis zur tatsächlichen Auswertung abweichen.
0,00 €
Wir kaufen Goldmünzen, Anlagemünzen, Platinmünzen, Palladiummünzen, Silbermünzen,...
Die Wiener Philharmoniker Goldmünze ist eine Anlagemünze, die in Österreich herausgegeben wird. Es handelt sich dabei um eine der erfolgreichsten europäischen Goldmünzen. Zeitweise war der Wiener Philharmoniker sogar die am häufigsten verkaufte Goldmünze der Welt.
Laut der Berechnung eines Branchenmagazins war die Wiener Philharmoniker Goldmünze bereits in vier Jahren seit der Herausgabe der Münze im Jahr 1989 die am meisten verkaufte Anlagemünze der Welt. Das ist auch deshalb besonders, weil europäische Anlagemünzen im Vergleich zu Münzen von anderen Kontinenten vergleichsweise wenig erfolgreich sind. Besonders ist auch die Geschichte der Wiener Philharmoniker Goldmünze. Bis zum Jahr 1988 war es in Österreich nämlich überhaupt nicht erlaubt, reine Goldmünzen zu prägen. Nach einer Gesetzesänderung sollte mit dem Wiener Philharmoniker eine Hommage an die Musiktradition des Landes geschaffen werden – doch die Idee wurde fast abgelehnt. Schlussendlich wurde die Wiener Philharmoniker Goldmünze doch geprägt und schrieb danach eine einmalige Erfolgsgeschichte als eine der bekanntesten Anlagemünzen der Welt.
Wenn Sie eine Wiener Philharmoniker Goldmünze bei sich zuhause haben und Gold verkaufen möchten, können Sie enorm hohe Preise erzielen. Dafür ist die Echtheit der Münze allerdings entscheidend. Allen voran erkennen Sie diese am Aussehen der Münze. Der Wiener Philharmoniker unterscheidet sich stark von allen anderen Prägemünzen. So befinden sich auf der einen Seite acht charakteristische Instrumente, die für die Wiener Philharmoniker stehen. Dabei handelt es sich neben fünf Streichinstrumenten um ein Horn, ein Fagott und eine Harfe. Darüber können Sie den Schriftzug „Wiener Philharmoniker“ sehen. Auch die Rückseite der Wiener Philharmoniker sehen Sie so sonst nirgendwo. Hierbei handelt es sich um eine Grafik der berühmten Orgel aus dem goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Darüber hinaus sind auf dieser Seite der Schriftzug „Republik Österreich“, das Prägejahr, das Gewicht der Münze, der Feingoldgehalt und der Nennwert der Münze eingeprägt.
Wenn Sie eine Wiener Philharmoniker Goldmünze verkaufen möchten, wollen Sie vermutlich allen voran mehr über den Wert der Münze erfahren. Dieser richtet sich beim Wiener Philharmoniker, wie bei allen Anlagegoldmünzen, allen voran nach dem Gewicht. Der Feingoldgehalt beträgt bei einem Wiener Philharmoniker dabei immer 99,99 Prozent. Geprägt wird die Münze in vier verschiedenen Gewichtsausführen:
Der genaue Wert einer Wiener Philharmoniker Goldmünze richtet sich entsprechend nach dem aktuellen Goldpreis. Dabei ergeben sich (Stand: 08/2017) folgende Werte:
Ähnlich wie einige andere Anlagegoldmünzen ist auch der Wiener Philharmoniker mit einem Nennwert versehen. Der Nennwert liegt allerdings deutlich unter dem Materialwert, weswegen Sie die Münze bei einem professionellen Partner für den Goldankauf verkaufen sollten.