Logo
4.9/5.0
NTV Badge NTV Badge
Wir sind für Sie da:
Mo-Fr 10h-17h
040/700 96 44
Award
4.9/5.0
NTV Badge NTV Badge Award
Wir sind für Sie da:
Mo-Fr 10h-17h
040/700 96 44
Luxusuhren bewerten lassen

Münzen erfreuen sich als Anlageprodukt nach wie vor einer großen Beliebtheit. Wer heute seine Münzen verkaufen möchte, hat dabei einiges zu beachten, um zu einem guten Deal zu gelangen. Zunächst einmal stellt sich die Frage, ob es sich bei den eigenen Münzen um Anlagemünzen oder historische Münzen handelt.

Inhalt

  • Weshalb Münzen bei der Anlage so beliebt sind

  • Anlagemünzen verkaufen

  • Historische Münzen verkaufen

1. Weshalb Münzen bei der Anlage so beliebt sind

Fisherscope X-Ray Schichtdickmessgerät

Geht es um Edelmetalle, sind Barren - besonders in größerer Form - effizienter als Münzen. Denn die Prägekosten machen Münzen oft teurer als das gleiche Material in Barrenform. Dennoch sind die Münzen bei vielen Anlegern beliebter als Barren. Das hängt wohl mit ihrem Aussehen und dem Gefühl zusammen, dass sie auch durch ihre Haptik vermitteln. Es ist aber auch jede Menge Nostalgie mit ihnen verbunden.

Wenn wir heute an Geld denken, assoziieren wir vermutlich damit als erstes Papiergeld oder Geld in elektronischer bzw. digitaler Form. Münzen nehmen in unserem heutigen Alltag dagegen nur noch die Rolle des Kleingeldes ein. Dagegen steht aber eine Tradition der Münze, die bis in die Antike zurückreicht. Daher stehen Münzen auch bis heute für Zivilisation, Kultur und Politik und Staatswesen. Was sich auch in den Motiven der Münzen bis heute niederschlägt. Man denke nur an den Wiener Philharmoniker (Kultur), den American Eagle (Freiheitssymbol) oder den Maple Leaf (Staatssymbol Kanadas).

2. Anlagemünzen verkaufen

Bei Anlagemünzen geschieht der Verkauf in der Regel sehr schnell. Händler sind darin geschult, die gängigen Anlagemünzen zu erkennen und kennen Maße, Haptik und Aussehen aus dem Effeff. Für die Preisbildung sind neben Herstellungskosten, Steuern und Händlerpreisen vor allem auch die Prägeanstalten verantwortlich. Zwar ist der Materialwert bei Anlagemünzen der entscheidende, aber dennoch können Münzen mit gleichem Gewicht und gleicher Legierung geringfügig unterschiedlich viel kosten. So kostet ein American Eagle beispielsweise geringfügig mehr als ein Maple Leaf, Krügerrand oder Kangaroo. In Europa ist der Wiener Philharmoniker meist etwas günstiger als andere Anlagemünzen.

Ausschnitt der Website "Vergleich.org/goldankauf" vom 22.02.2021

Ausschnitt der Website "Vergleich.org/goldankauf" vom 22.02.2021

Bei Anlagemünzen geschieht der Verkauf in der Regel sehr schnell. Händler sind darin geschult, die gängigen Anlagemünzen zu erkennen und kennen Maße, Haptik und Aussehen aus dem Effeff. Für die Preisbildung sind neben Herstellungskosten, Steuern und Händlerpreisen vor allem auch die Prägeanstalten verantwortlich. Zwar ist der Materialwert bei Anlagemünzen der entscheidende, aber dennoch können Münzen mit gleichem Gewicht und gleicher Legierung geringfügig unterschiedlich viel kosten. So kostet ein American Eagle beispielsweise geringfügig mehr als ein Maple Leaf, Krügerrand oder Kangaroo. In Europa ist der Wiener Philharmoniker meist etwas günstiger als andere Anlagemünzen.

Ein physischer Händler hat dabei die Möglichkeit, mehr zu feilschen als ein kompetitiver, etablierter Händler. Da Sie sich als Verkäufer in einer konkreten Verkaufssituation befinden hat ein Händler vor Ort mehr Möglichkeiten, sie mit Verkaufsargumenten oder womöglich durch Tricks zu beeinflussen. Eine handfeste Alternative ist daher der Online-Verkauf, da sich hier nur kompetitive Verkaufspreise auf lange Sicht durchsetzen können. Überprüfen können Sie das mit unserem Goldrechner.

3. Historische Münzen verkaufen

Bei historischen Münzen sind keine Allgemeinaussagen machbar. Hier entscheidet unter anderem die Art der Münze, ihr Alter und ihr Zustand. Auch lässt sich über die Pflege daher keine Pauschalaussage machen. Bei manchen Münzen verkaufen sie sich besser, wenn sie gereinigt und gepflegt werden. Bei anderen ist es besser, sie im Originalzustand zu belassen. Hier hilft Ihnen Recherche und die Einschätzung von Experten weiter. Auch wir können Ihnen dabei weiterhelfen und auch mit einem fairen Verkaufsangebot auf Sie zu kommen.

Aktuelle Ankaufkurse

Erhoben am 01.12.2023, 23:25 von image

999er Feingold59,26 €/g
900er Gold53,42 €/g
750er Gold44,89 €/g
585er Gold35,10 €/g
333er Gold19,79 €/g
Zahngold 75044,56 €/g
Zahngold 60035,82 €/g
Zahngold 50029,61 €/g
Zahngold 40023,59 €/g
Zahngold 30017,57 €/g
Zahngold 20011,54 €/g
999er Platin25,60 €/g
950er Platin20,62 €/g
750er Platin17,21 €/g
999er Palladium25,32 €/g
950er Palladium23,89 €/g
500er Palladium10,69 €/g
999er Feinsilber0,69 €/g
925er Silber0,59 €/g
900er Silber0,57 €/g
835er Silber0,52 €/g
800er Silber0,50 €/g
700er Silber0,45 €/g
625er Silber0,38 €/g
image

Trusted Shops
verifiziert

5 / 5

Unsere Versandtasche

image

JETZT KOSTENLOS VERSANDTASCHE ANFORDERN

Versandtasche Bestellen

Datensicherheit durch
2048 BIT SSL Verschlüsselung

images

Hainholzweg 148 in 21077 Hamburg