Inhalt
-
Wie Sie Punzen finden
-
Punze nicht sichtbar?
-
Punzen - die beiden Angabesysteme
-
Worauf Sie sonst noch achten müssen
Punzen sind weitestgehend zum internationalen Standard geworden. Es gibt teilweise Abweichungen - je nach Land und Kulturraum. Aber der Markt standardisiert sich immer weiter. Hier erfahren Sie alles Wichtige über Punzen.
Fisherscope X-Ray Schichtdickmessgerät
Suchen Sie nach einer offiziellen Zahlenmarkierung auf Ihrem Gold. Die Punze gibt an, aus wie viel Gold ein Objekt besteht. Die Punze ist oft auf Verschlussstücken oder der Innenseite von Ringen aufgedruckt. Sie ist normalerweise auf der Oberseite von Münzen und Goldbarren sichtbar. Die Punzierung ist eine Zahl von 1 bis 999 oder 0K bis 24K, je nachdem, welche Art von Angabe verwendet wurde.
Es kann schwierig sein, sie mit dem bloßen Auge zu erkennen, besonders auf kleineren Goldstücken wie Ringen. Besonders ältere Schmuckstücke haben möglicherweise keine sichtbaren Punzierungen. Manchmal nutzt sich die Punze im Laufe der Zeit ab, während in anderen Fällen das Schmuckstück nie einen Stempel erhalten hat. Die Punzierung wurde in den 1950er Jahren in einigen Gebieten üblich, aber in Indien zum Beispiel wurde sie erst im Jahr 2000 zur Pflicht.
Ausschnitt der Website "Vergleich.org/goldankauf" vom 22.02.2021
Ausschnitt der Website "Vergleich.org/goldankauf" vom 22.02.2021
Es kann schwierig sein, sie mit dem bloßen Auge zu erkennen, besonders auf kleineren Goldstücken wie Ringen. Besonders ältere Schmuckstücke haben möglicherweise keine sichtbaren Punzierungen. Manchmal nutzt sich die Punze im Laufe der Zeit ab, während in anderen Fällen das Schmuckstück nie einen Stempel erhalten hat. Die Punzierung wurde in den 1950er Jahren in einigen Gebieten üblich, aber in Indien zum Beispiel wurde sie erst im Jahr 2000 zur Pflicht.
Verwenden Sie die Zahlenmarkierung, um festzustellen, wie viel Gold in Ihrem Stück enthalten ist. Die meisten Münzen und Schmuckstücke sind nicht aus reinem Gold, sondern haben andere Metalle beigemischt. Es gibt 2 verschiedene Skalen, um dies durch die Punze anzuzeigen. Die in Europa verwendete Zahlenskala reicht von 1 bis 999, wobei 999 für reines Gold steht. In den USA wird eine Skala von 0 bis 24K verwendet, wobei 24K für reines Gold steht. Das Zahlenbewertungssystem ist einfacher zu lesen als das Karatbewertungssystem. Eine Bewertung von 375 bedeutet zum Beispiel, dass Ihr Schmuckstück zu 37,5 % aus Gold besteht.
Gefälschte Stücke können Markierungen haben, die sie authentisch aussehen lassen, also verlassen Sie sich nicht nur auf die Punzierung, wenn Sie nicht sicher sind, dass Sie Gold besitzen. Wenn die Punze unleserlich oder unecht wirkt und Sie eine konkrete Verkaufsabsicht haben, haben Sie die Möglichkeit, sie an uns zu schicken und professionell analysieren lassen. Suchen Sie dafür nach einer Buchstabenmarkierung, die anzeigt, dass das Gold nicht rein ist. Einige der üblichen Buchstaben sind GP, GF und GEP. Diese Buchstaben zeigen an, dass Ihr Schmuckstück auf irgendeine Weise vergoldet ist. Es handelt sich aber nicht um massives Gold.
GP steht für goldplattiert, GF für goldgefüllt und GEP für Goldelektroplatte. Die Markierungen variieren ein wenig, je nachdem, woher das Gold und aus welcher Zeit es stammt. Zum Beispiel erhielt Gold aus Deutschland ab 1884 der Reichsgoldstempel, der aus einer Krone besteht.